Video marketing
Warum ein Video?
Die Vorteile von Video-Marketing auf einen Blick
Videos sind gefragt
Die Vorliebe für Videoinhalte beschränkt sich nicht nur auf Unterhaltung – sie erstreckt sich auch auf Marken. Tatsächlich möchten 91 % der Verbraucher laut einer aktuellen Studie mehr Videoinhalte von Marken sehen.
Experten sagen, dass die Nachfrage nach Videoinhalten von Marken wächst, weil Menschen diesen eher Aufmerksamkeit schenken. Im Vergleich dazu neigen Verbraucher dazu, Teile von Audio- und schriftlichen Inhalten zu überspringen. Wenn Sie die Markenbekanntheit steigern möchten, ist Video daher eine hervorragende Wahl.
Videos verbessern das SEO
Das Einfügen von Videos auf Ihrer Website kann Ihre SEO-Strategie erheblich verbessern. Indem Videos Besucher ansprechen und länger auf Ihrer Website halten, senden sie ein starkes Signal an Suchmaschinen, dass Ihr Inhalt wertvoll und relevant ist. Das kann zu besseren Rankings und einer höheren Sichtbarkeit Ihres Unternehmens führen und potenzielle Kunden und Partner anziehen.
Laut einem Artikel könnten Videoinhalte den organischen Traffic von Suchmaschinenergebnisseiten um bis zu 157 % steigern.
Video-Marketing = Gewinn
Der Wert des Video-Marketings basiert auf dem Return on Investment (ROI). Im Jahr 2023 gaben 92 % der Video-Marketer an, dass Videos ihnen einen guten ROI bieten – ein Rekordhoch (Wyzowl, 2023). Vor nur fünf Jahren waren es noch 78 %, was einen Anstieg von 14 % bedeutet.
Unternehmen nutzen Video-Marketing, um den Umsatz zu steigern, Vertrauen aufzubauen, Kunden zu informieren und Interessenten zu gewinnen. Wichtige Plattformen sind Instagram, YouTube und Facebook für soziale Videos und Werbung.
Source
Videos schaffen Vertrauen
Bevor ein Kunde bei Ihrem Unternehmen einkauft, muss er Ihnen als Marke vertrauen.
Videos werden häufig als Content-Marketing-Methode eingesetzt, um Vertrauen und langfristige Beziehungen zu den Kunden aufzubauen. Ein Video kann auch ein Produkt auf eine unaufdringliche Weise präsentieren. Der freundliche, gesprächige Ton eines Videos gibt den Menschen mehr Sicherheit, beispielsweise online einzukaufen. Außerdem werden sie, wenn sie Ihrer Marke vertrauen, zu Botschaftern Ihrer Marke in ihrem Umfeld.
Videos erreichen ein breiteres Publikum
Soziale Netzwerke fördern Videoinhalte auf ihren Plattformen, und wenn Nutzer mögen, was sie sehen, können sie diese Inhalte leicht teilen und so eine Vielzahl neuer potenzieller Kunden erreichen.
Videos haben doppelt so hohe Chancen, geteilt zu werden, wie jede andere Art von Inhalten. Tatsächlich sind Menschen 52 % eher bereit, Videoinhalte zu teilen als andere Inhalte wie Social-Media-Posts, Produktseiten oder Blogartikel.
Source
Videos beeinflussen Käufer
Für immer mehr Käufer wird Video unverzichtbar, wenn sie bereit sind, einzukaufen. Tatsächlich sagen mehr als 55 % der Käufer weltweit, dass sie beim Einkaufen im Geschäft Online-Videos nutzen.
Source
Videos bieten eine einfache Erklärung
Ein Video ist der perfekte Weg, um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung schnell und effizient zu erklären. Es ermöglicht Ihnen nicht nur, darüber zu sprechen, sondern zeigt dem Verbraucher, was es kann.
83 % der Befragten bevorzugen es, ein Video anzusehen, um Informationen oder Anleitungen zu erhalten, anstatt auf Text oder Audio zurückzugreifen. (Quelle: Techsmith)
Videos sind technologisch wegweisend
Videoinhalte entwickeln sich weiter. Interaktive Erzählformen gehören zu den neuen Trends. Vom volumetrischen Video bis zu visuelle Effekten, die durch maschinelles Lernen unterstützt werden, ist die Zukunft des Videos faszinierend.
Auch durch den Einsatz der bereits etablierten 360-Grad-Video-Technologie kann Ihre Marke auffallen und Ihr Publikum beeindrucken. Zuschauer sind eher von neuer Technologie fasziniert, wodurch Sie sich aus dem überfüllten Markt Ihrer Nische hervorheben können.