
Adobe hat kürzlich die Version 2 seines KI-basierten Sprachverbesserungstools veröffentlicht: Adobe Enhance Speech v2.
Nachdem Version 1 schon sehr überzeugend war, war ich gespannt, wie sich die neue Version in echten Alltagssituationen schlägt.
Also bin ich mit Kamera und Mikrofon losgezogen – auf eine belebte Straße im Zentrum von Barcelona, Vlog-Style – um das Ganze zu testen.
Es gibt natürlich auch andere KI-Tools zur Audioreinigung, zum Beispiel Audo Studio.
Wie schneidet das Tool von Adobe im Vergleich ab?
Und wie viel Einfluss hat das Setup? Macht das verwendete Mikrofon wirklich einen Unterschied?
Kameramikrofon vs. Ansteckmikrofon vs. Handmikrofon – was liefert das beste Ergebnis? 🎙️
#aitools #videoproduction #sound
KI-Audio-Tools im Vergleich:
Adobe Enhance Speech vs. Audo Studio

Beide Tools liefern gute Ergebnisse, aber persönlich bevorzuge ich Adobe Enhance Speech.
Allerdings hat Audo Studio einen leichten Vorteil, wenn es darum geht, die Hauptstimme von Hintergrundgeräuschen zu trennen – besonders in lauten Umgebungen mit ähnlichen Frequenzen wie Menschenstimmen.
Was außerdem auffällt: Beide Tools funktionieren aktuell am besten, wenn auf Englisch gesprochen wird.
Tipps für bessere Audioqualität in lauten Umgebungen

Gute Audioqualität beginnt bei der Aufnahme.
Wenn Tools wie Adobe Enhance Speech schon aus schlechtem Ton einiges rausholen können – stell dir vor, was möglich ist, wenn die Aufnahme von Anfang an gut ist!
Hier ein paar Tipps, um in schwierigen Umgebungen bestmöglichen Sound einzufangen:
Wähle das richtige Mikrofon:
In Außenbereichen oder Menschenmengen filtern Handmikrofone oder Richtmikros deutlich besser als integrierte oder Ansteckmikrofone.Bleib nah am Mikro:
Je näher das Mikrofon an der Stimme ist, desto besser können KI-Tools diese isolieren und verbessern – vor allem bei störenden Nebengeräuschen.Umgebungsgeräusche minimieren:
Klingt offensichtlich, ist aber entscheidend: Meide unnötige Hintergrundgeräusche.
Selbst wenn du ein Ansteckmikro nutzt – es hilft schon, wenn du dich vom Lärm abwendest.
Fazit: Lohnt sich Adobe Enhance Speech v2?
Ich finde: Ja – vor allem für Creator, die mit weniger optimalem Ausgangsmaterial arbeiten.
Adobe Enhance Speech v2 ist ein starkes Tool zur Verbesserung der Audioqualität.
Es ersetzt keine durchdachte Aufnahmetechnik, kann aber definitiv dabei helfen, Inhalte professioneller wirken zu lassen.
Ob du Videograf, Podcaster oder Vlogger bist – Tools wie dieses lassen dich mehr aufs Erzählen konzentrieren, statt auf technische Probleme.
Probier’s aus und sieh selbst, wie sehr sich deine Aufnahmen verbessern lassen!
Weitere Videos wie diesen Adobe Enhance Speech v2 Test findest du auf meinem Blog – und folg mir gern auf LinkedIn.
DIESEN BEITRAG TEILEN