Audio ist super wichtig und das wissen Sie bereits. Und auch wenn Sie alleine sind und kein Budget haben, können Sie mit geringem Aufwand ein gutes Ergebnis erzielen.
Mehr zu dieser Serie finden Sie auf #sichselbstfilmen. Heute dreht sich alles um den Audioteil.
1. Warum ist es wichtig?
Ein Video besteht im Grunde aus zwei Elementen: Bild (visuell) und Ton (Audio). Und der Audioteil ist genauso wichtig, wenn nicht wichtiger als das Bildmaterial. Wenn er gut eingesetzt wird, kann er Ihr Video deutlich aufwerten.
Und selbst wenn Sie sich selbst filmen, allein, ohne Budget, können Sie mit wenig Aufwand ein gutes Ergebnis erzielen.
Wenn Sie z. B. Ihr Smartphone verwenden, können Sie ein Ansteckmikrofon anschließen und es wird eine wesentliche Wirkung haben!
2. Wie macht man das am besten?
- Auswahl des richtigen Mikrofons
- Wenn Sie sich bewegen/gehen, bevorzugen Sie ein Lavalier-Mikrofon
- Wenn Sie stationär sind, entscheiden Sie sich für ein Shotgun- oder dynamisches Mikrofon.
- Achten Sie auf unerwünschte Geräusche
- Zum Beispiel ein Auto, das Echo eines Raumes, ein Kühlschrank, eine Klimaanlage…
- Seien Sie so nah wie möglich am Mikrofon
- Normalerweise wollen wir das Mikrofon nicht im Bild haben. Also so nah wie möglich, bis es in der Kamera erscheint.
- Postproduktion
- Dies ist die Zeit, um den Dialog zu bearbeiten
- Die Lautstärke zwischen den verschiedenen Elementen auszugleichen
- Entfernen Sie die unerwünschten Geräusche, die man doch aufgenommen hat
- Die Mischung fertigzustellen
DIESEN BEITRAG TEILEN