Make-up 💄.
…
Wie für viele Männer war dieses Thema für mich ein komplettes Mysterium, aber da einige Kunden diese Option beim Shooting nachfragen, ist es gut zu wissen, was bei diesem Schritt passiert.
Denn Make-up ist mehr als nur etwas Puder auf das Gesicht aufzubringen, wie der Name schon andeutet (Make-up Artist – Maskenbildner), ist es auch eine Kunst. Es erfüllt im Grunde einen bestimmten Zweck – bei einem Interview geht es darum, dafür zu sorgen, dass das Gesicht auf dem Bildschirm gut aussieht, und dem Kunden einen zusätzlichen Selbstvertrauen Schub zu geben. Etwas, das immer gut zu haben ist, besonders bei Menschen, die es nicht gewohnt sind, vor einer Kamera zu sprechen.
Caroline East hat meine Fragen zu diesem Schritt der Videoproduktion beantwortet: Make-up
Was ist Make-up?
Make-up ist nicht nur dazu da, “Menschen schön zu machen”. Es erfüllt oft einen Zweck. Etwas zu betonen, etwas zu zu verbergen, etwas hinzuzufügen…
Die Hauptanwendungsbereiche sind:
- Film – Wir streben nach einem natürlichen Look, was manchmal bedeuten kann, jemanden hässlicher zu machen.
- TV – Auf einem TV-Set gibt es große und starke Scheinwerfer. Um die Wirkung auf die Gesichter zu optimieren, werden diese etwas orange eingefärbt.
- Interviews/Corporate – Wir streben nach etwas, das “besser als die Realität” ist.
- Theater – Wir streben nach einem starken Effekt, fast “übertrieben”, weil das Publikum es von weitem sieht.
Make-Up für ein Interview:
Es gibt zunächst einen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Make-up bei einem Mann ist in unserer Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert. Daher sollte es “unsichtbar” sein. Man sollte so wenig Produkt wie möglich verwenden, aber dennoch Unreinheiten entfernen und andere Stellen unterstreichen.
Frauen tragen in der Regel bereits Make-up, aber wenn es darum geht, ein professionelles Make-up zu erhalten, werden sie gebeten, ohne Make-up zum Shooting zu kommen.
Hier sind die grundlegenden Schritte für beide Geschlechter:
- Base: Reinigen + Schützen
- Augenringe: Farbneutralisieren mit Rot/Orange
- Unreinheiten: Grün für rote Flecken verwenden
- Foundation: Eine gleichmäßige, einheitliche Farbe schaffen
- Set up: Mit Puder oder/und einem Spray fixieren
- Unterstreichen: Löcher kaschieren – Akzente setzen
Sich selbst filmen – mit Make-up
Es macht Sinn, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Das erste und einfachste Hilfsmittel ist ein Ölkontrollpapier, das die Haut mattiert.
Dann gibt es viele verschiedene kleine Tricks, wie z. B. die Verwendung eines Lippenstifts, um Blautöne auszugleichen, oder das Verbrennen einer Gewürznelke, um Löcher im Bart oder in den Augenbrauen zu unterstreichen und zu kaschieren.
Wir können uns auf die oben erwähnten Schritte beziehen:
Base
Augenringe
Unvollkommenheiten
Foundation
Set up
Unterstreichung
SHARE THIS POST